Skip to main content

Fitness Handschuhe Ratgeber

Fitness HandschuheWenn Sie ernsthaftes Krafttraining betreiben möchten, müssen Sie entscheiden, ob Sie dabei Fitness Handschuhe zur Unterstützung nutzen. Falls Sie diese Frage für sich bejahen, müssen Sie das richtige Modell für Ihre Zwecke finden. Dies bedeutet für viele Sportler ein ernstzunehmendes Problem, ist der Markt für Fitness Handschuhe doch groß. Wir möchten Ihnen mit diesem Beitrag dabei helfen, auf beide Fragen eine für Sie zufriedenstellende Antwort zu finden.

 
Beliebte Modelle

 

So können Ihnen Fitness Handschuhe helfen

In der ersten Frage sind wir zugegebenermaßen parteiisch. Wir glauben daran, dass jeder Kraftsportler durch passende Fitness Handschuhe profitiert. Auch im Cardio-Bereich können Sie einige besondere Modelle unterstützen. Dies hat fünf Gründe:

  • Mehr Sicherheit
  • Sicherer Griff
  • Angenehme Hygiene
  • Höherer Kalorienverbrauch
  • Effektiveres Training

 

Mehr Sicherheit – Fitness Handschuhe mit Gelenkschutz

Beim Krafttraining besteht die Gefahr, dass Ihr Handgelenk umknickt, wenn die Belastung zu groß ist. Dies kann bereits bei einfachen Übungen passieren, bei denen Sie nur gegen Ihr Körpergewicht arbeiten. Wenn Ihr Modell über eine Bandage verfügt, dann nutzen Sie Fitness Handschuhe mit Handgelenkschutz. Etwaigen Verletzungen wird so vorgebeugt.
 
Sicherer Griff

Typischerweise schwitzen Sie beim Training an den Händen. Dies kann kritisch werden, weil viele Fitnessgeräte es nicht verzeihen, wenn Ihr Griff zu rutschig wird. Im schlimmsten Fall fällt Ihnen beispielsweise eine Hantel aus der Hand. Fitness Handschuhe schließen solche Probleme aus. Sie saugen den Schweiß auf und erhöhen auf diese Weise Ihren Grip.
 
Angenehme Hygiene

Gerade im Sportstudio ist eine unangenehme Wahrheit, dass viele Fitnessgeräte nicht derart gut gereinigt werden, wie man es sich wünschen würde. Sie stoßen praktisch überall auf Schweißrückstände von Personen, die vor Ihnen trainiert haben. Die Handschuhe erlauben es Ihnen, die direkten Kontakt zu vermeiden. Sie absolvieren Ihre Übungen so mit einem deutlich besseren Gefühl.
 
Höherer Kalorienverbrauch

Wenn Sie Fitnesshandschuhe mit Gewicht nutzen, erhöht sich Ihr Kalorienverbrauch. Ganz einfach deshalb, weil Sie mit einer höheren Belastung arbeiten. Solche Modelle sind auch ausgezeichnet für Ausdauersportler geeignet, die beispielsweise durch ihr Cardio-Training schneller abnehmen möchten.
 
Effektiveres Training

Insgesamt können Sie durch Fitness Handschuhe effektiver trainieren. Zwei Modellvarianten sind dabei aber besonders hilfreich. Fitness Handschuhe mit Zughilfe gestatten es beispielsweise, mit höheren Gewichten zu operieren, weil Sie nicht mehr befürchten müssen, von den Griffen abzurutschen. Fitness Handschuhe mit Gewicht schulen allgemein die Muskulatur in Ihren Armen – beispielsweise auch beim Laufen.
 

Aber haben Fitness Handschuhe auch Nachteile?

Vermutlich fragen Sie sich nach unserem Plädoyer für den Gebrauch von Fitness Handschuhen, ob diese auch Nachteile haben, von denen Sie wissen sollten. Ansonsten wäre es doch sehr verwunderlich, weshalb nicht jeder Sportler auf die Dienste eines passenden Modells vertraut. Tatsächlich gibt es einige Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, die sich je nach individueller Wahrnehmung als Nachteil erweisen können.
 
Wärme

In Fitness Handschuhen kann es schnell sehr warm werden. Dies gilt insbesondere für Modelle, die ausschließlich aus Leder bestehen. Für längere Ausdauereinheiten sind solche Sporthelfer deshalb nicht geeignet.
 
Einschränkungen bei der Beweglichkeit

Dieser Punkt gilt ausschließlich für Fitness Handschuhe mit Bandagen. Manche Sportler beklagen, dass die Beweglichkeit ihrer Handgelenke zu stark eingeschränkt wurde. Andere haben exakt mit den gleichen Modellen überhaupt keine Probleme. Es scheint eine Frage des individuellen Empfindens zu sein.
 
Preis

Fitness Handschuhe bedeuten zusätzliche Kosten. Zwar gibt es preisgünstige Modelle, die ab etwa 10 Euro zu haben sind. Jene verfügen jedoch häufig nicht über keine gute Qualität. Wer langlebige und hochwertige Trainingsbegleiter erwerben möchte, kann leicht bis zu 100 Euro ausgeben.
 
Pflege

Längst nicht alle Fitness Handschuhe können in die Maschine gegeben werden. Insbesondere Modelle aus bzw. mit Leder müssen speziell von Hand unter der Zuhilfenahme von Glycerin gereinigt werden.
 

Fitness Handschuhe kaufen – Darauf kommt es an

Größe

Natürlich sollten Sie Handschuhe kaufen, die möglichst gut sitzen. Folgende Größentabelle kann Ihnen helfen. Die Werte beziehen Sie auf den Umfang Ihres Handtellers. Es sind Durchschnittswerte. Bei einzelnen Herstellern kann es geringfügige Abweichungen geben:

S = 16-18 cm
M = 18-20 cm
L = 20-22 cm
XL = 22-24 cm
XXL = 24-28 cm

➥ Direkt zum Sparangebot der Bestseller  *  

Zu unterscheiden sind drei Materialien, aus denen Fitness Handschuhe bestehen können:
  • Leder
  • Textilien
  • Neopren

Alle drei Varianten haben spezifische Vor- und Nachteile. Beispielsweise Leder ist robust und sieht edel aus. Dafür kann es kein Schweiß aufsaugen und ist schwer zu pflegen. Bei Textilien wie Mikrofasern ist das genaue Gegenteil der Fall. Neopren kombiniert die Stärken von Leder und Textil, ist allerdings nicht haltbar und nicht sehr rutschfest. Idealerweise sollten Sie deshalb Handschuhe mit einer Mischlöschung kaufen, beispielsweise aus Textilien um die Hand selbst und mit Neopren als Polsterung.
 
Polsterung

Eine spezielle Polsterung unter dem Handteller ist eigentlich Pflicht. Sie beugen auf diese Weise Verletzungen wie Schwielen oder der Bildung von Hornhaut vor. Gerade Einsteiger sollten unbedingt mit Polsterung arbeiten.
 
Finger

Einige Fitness Handschuhe sparen die Finger aus („Halb-Handschuhe“), andere umhüllen auch diese. In dieser Frage existiert kein klares „Falsch oder Richtig“. Es ist eine Frage der individuellen Wahrnehmung. Einige Sportler kommen bessere mit Voll-Handschuhen aus, andere trainieren lieber mit Modellen, in denen ihre Finger freiliegen. Sie müssen es selbst für sich herausfinden.


Ähnliche Beiträge